Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
—— 1
Hauptbürsten: Schwere zylindrische oder seitliche Bürsten (oft antistatisches Polypropylen) heben Müll von den Straßen.
Vakuumventilatoren: Hochgeschwindigkeitssaug (bis zu2Druck von 500 Pa) zieht Partikel in einen 6 ̊8 m3 großen Müllladen.
Zisternen: Getrennte 18.000L-Abfall-/Wasserbehälter verhindern eine Kreuzkontamination.
Sprühdüsen: Hochdruckströme (13 MPa) unterdrücken Staub und bedeckenStrecken von mehr als 36 mmit einem Durchfluss von 153 L/min.
Motor: Euro 5-konforme Dieselmotoren (z. B.ISDe245 40, 180 kW) Antrieb für die Hydraulik und den Antrieb.
Übertragung: Automatische Getriebe ermöglichen das Fegen3 ̊20 km/hGeschwindigkeiten.
Zyklontrennmaschinenund HEPA-Filter fangen PM2,5-Partikel ein und reduzieren die Luftverschmutzungen um 95%.
IoT-fähige Sensoren überwachen Füllstand, Bürstenverschleiß und Wasserverbrauch, was die Ausfallzeiten um 30% reduziert.
Wirkung: Diese Komponenten ermöglichen es den Säuberern,500,000 m2 täglichInnovationen wie regenerative Luftsystemen und elektrische Antriebe treiben die Nachhaltigkeit nun weiter voran.